Beschreibung
Eckregal Eckschrank Ladeneinrichtung Regal Einbauschrank Laden
Spät Jugendstil – 20 er Jahre.
———————————————-—————–
AUS UNSERER LAGERRÄUMUNG :
Ein Eichen Eckregal, wohl aus einer antiken Ladeneinrichtung.
Die ehemals verglaste Tür fehlt vollständig, aber man könnte den Schrank
so sehr schön als Eckregal nutzen,
wir könnten Borde aus Tischlerplatte anfertigen und die Kopf und Fußleiste ergänzen, den Schrank zum Anmalen vorbereiten.
205 Höhe x 80 x 35 cm, die Kopfleiste steht ca 8 cm raus.
Im Ist Zustand kostet der Schrank 250 Eu, weitere Arbeiten bedürfen eines extra Kostenvoranschlags.
Auch Anmalen wäre möglich.
——————————————–—
——————————————————-
Das
Möbel befindet sich in 23866 Nahe, ca. 30 km von Hamburg. Abholung Besichtigung
bitte NUR nach Anmeldung.
Möbel befindet sich in 23866 Nahe, ca. 30 km von Hamburg. Abholung Besichtigung
bitte NUR nach Anmeldung.
————————————–
ALLE NUMMERN UND INFORMATIONEN ÜBER MEINE FIRMA FINDEN SIE AM ENDE DER ANGEBOTE.
————————————–
Abholung bitte nach Anmeldung. Bei Fragen können Sie uns unter den IM IMPRESSUM angegebenen NUMMERN erreichen Oder per Email.
Wir versteuern gem §25a UStGes Antiquitäten und Sammlungsgegenstände, die im Preis enthaltene Mwst. wird nicht ausgewiesen.
Da
die Transportkosten pauschalisiert für ganz Deutschland gelten, machen
wir Ihnen gerne ein Angebot für die tatsächlichen Kosten zu Ihrem
Bestimmungsort. Oft können wir günstigere Bedingungen anbieten. Immer
gilt Hamburg und Umgebung GRATIS.
Da ebay jetzt auch 10% von den tatsächlich entstehenden Transportkosten
einfordert, ist die Option Selbstabholung favorisiert.
Please ask for the shipping fees to your destination.die Transportkosten pauschalisiert für ganz Deutschland gelten, machen
wir Ihnen gerne ein Angebot für die tatsächlichen Kosten zu Ihrem
Bestimmungsort. Oft können wir günstigere Bedingungen anbieten. Immer
gilt Hamburg und Umgebung GRATIS.
Da ebay jetzt auch 10% von den tatsächlich entstehenden Transportkosten
einfordert, ist die Option Selbstabholung favorisiert.
Seit dem 09.01.2016 sind Unternehmer, die an Verbraucher verkaufen, nach
der europäischen ODR-Verordnung (Verordnung über die außergerichtliche
Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten) verpflichtet,
folgenden Link auf Ihrer Homepage anzuzeigen:
Online Dispute Resolution