Beschreibung
Luca MADRASSI (1848-1919)
Der Bogenschütze Bronze 42cm signiert.
Madrassi ist ein französischer Bildhauer mit italienischen Wurzeln, auf internationale Auktionen gut gehandelt
mit breit gefächertem Oevre.
Der in der Bewegung verharrende Sportler ist hervorragend gearbeitet, er schaut ob der abgeschossene Pfeil sein Ziel getroffen hat
Gewicht ca 5,3 kilo.
Am Sockel signiert L. Madrassi sc(ulpit)
———————————————————————————————-
Der Artikel befindet sich in 20251 Hamburg Eppendorf, Tarpenbekstr. 82. Er kann nach
Voranmeldung zu besichtigen. Abholung bitte nach Anmeldung.
Bei Fragen können Sie uns unter den IM IMPRESSUM angegebenen WEGEN DER AKTUELLEN SITUATION CORONA CORVID 19 SIND GESCHÄFT UND SHOWROOM GESCHLOSSEN.
NACH ABSPRACHE IST EINE BESICHTIGUNG DER ARTIKEL MÖGLICH erreichen
NACH ABSPRACHE IST EINE BESICHTIGUNG DER ARTIKEL MÖGLICH erreichen
—————————————————————–
SIE FINDEN ALLE INFORMATIONEN ÜBER MEINE FIRMA AM ENDE DER ANGEBOTE
—————————————————————–
Wir versteuern gem §25a UStGes Antiquitäten und Sammlungsgegenstände, die im Preis enthaltene Mwst. wird nicht ausgewiesen. Seit dem 09.01.2016 sind Unternehmer, die an Verbraucher verkaufen, nach der europäischen ODR-Verordnung (Verordnung über die außergerichtliche Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten) verpflichtet, folgenden Link auf Ihrer Homepage anzuzeigen:
Online Dispute Resolution
————————————-
Luca MADRASSI (1848-1919)
The Archer Bronze 42cm signed.
Madrassi is a French sculptor with Italian roots, well traded at international auctions
with a wide variety of oeuvres.
The athlete persisting in the movement is excellently worked, he looks if the shot arrow hit his target
Weight about 5.3 kilos.
Signed on the base L. Madrassi sc (ulpit)
The Archer Bronze 42cm signed.
Madrassi is a French sculptor with Italian roots, well traded at international auctions
with a wide variety of oeuvres.
The athlete persisting in the movement is excellently worked, he looks if the shot arrow hit his target
Weight about 5.3 kilos.
Signed on the base L. Madrassi sc (ulpit)
————————————————– ——————————————–