Beschreibung
Richard Pietzsch 1872-1960: Öl Gemälde Steinbruch R… sign.1935 Asam Schlössl
——————————————————————–
Ein wirklich interessantes Gemälde des bekannten Münchner Maler Richard Pietzsch.
Alle Informationen über den Maler entnehmen Sie bitte dem Internet z.b.
Wikipedia und den hervorragenden Recherchen des Münchner Kollegen, der den Nachlass R, Pietzsch
betreut.
Das gemälde spricht für sich… interessante Pespektive im Hintergrund rechts ein dunkles
Waldgebiet mit Schneeresten, links im Vordergrund der Steinbruch in dem die Menschen klein
wie Ameisen arbeiten, durchs Tal findet dann der Abtransport des Steins statt.
Tolle Farben, schneller pastöser Pinselductus typisch für den bekannten Münchner Maler.
Rückseitig bezeichnet, das Maß des Keilrahmens un Asam Schlössl München 25, das die Stadt München dem Maler zur Nutzung überlassen hatte und das im WK2 einem Bombenangriff zum Opfer fiel.
———————————–
Der Ort – Steinbruch ist rückseitig benannt, aber leider unter dem Flicken des Restaurators verschwunden.
Über eine Bennenung des Ortes würde ich mich natürlich freuen.
Das Maß mit Rahmen beträgt 70x 83 cm, der Rahmen ist aus späterer Epoche und wird beigegeben,
und ist somit nicht Gegenstand von Reklamationen.
—————————————
Wegen der aktuellen Lage Corvid 19 CORONA ist die Besichtigung der Stücke nur nach Absprache möglich.
Geschäft und showroom sind aktuell geschlossen.
——————————————————————
Der Artikel befindet sich in 20251 Hamburg Eppendorf, Tarpenbekstr. 82. Er kann nach
Voranmeldung zu besichtigen. Abholung bitte nach Anmeldung.
Bei Fragen können Sie uns unter den IM IMPRESSUM angegebenen NUMMERN erreichen
Voranmeldung zu besichtigen. Abholung bitte nach Anmeldung.
Bei Fragen können Sie uns unter den IM IMPRESSUM angegebenen NUMMERN erreichen
—————————————————————–
SIE FINDEN ALLE INFORMATIONEN ÜBER MEINE FIRMA AM ENDE DER ANGEBOTE
SIE FINDEN ALLE INFORMATIONEN ÜBER MEINE FIRMA AM ENDE DER ANGEBOTE
—————————————————————–
Wir versteuern gem §25a UStGes Antiquitäten und Sammlungsgegenstände, die im Preis enthaltene Mwst. wird nicht ausgewiesen. Seit dem 09.01.2016 sind Unternehmer, die an Verbraucher verkaufen, nach der europäischen ODR-Verordnung (Verordnung über die außergerichtliche Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten) verpflichtet, folgenden Link auf Ihrer Homepage anzuzeigen:
Online Dispute Resolution
Online Dispute Resolution